Das Programm für das Sommersemester 2013:
(Die Links unter den Vorträgen führen zur entsprechenden Facebook-Veranstaltung)!
22.04.2013:
“Zwischen Geschlechtsnomaden und Schattenmenschen: Transnationalisierung und komplexe soziale Ungleichheiten” – Vortrag von Ilse Lenz
http://www.facebook.com/events/
06.05.2013:
“Sexualität und Behinderung – Lebenssituationen von Mädchen und Frauen mit Behinderung” – Vortrag von Karoline Klamp-Gretschel
http://www.facebook.com/
27.05.2013:
“Undone by gender: Selbstentwürfe queerer Subjekte und Judith Butlers Konzept der Anerkennung” – Vortrag von Eveline Kilian
http://www.facebook.com/
10.06.2013:
“Regenbogenfamilien – vielfältige Familienformen jenseits von Papa – Mama – Kind, ein (Historisch gesehen) neues Phänomen” – Vortrag von Stephanie Gerlach
http://www.facebook.com/
24.06.2013:
“Amami und Amami – das Überschreiten von Geschlechtergrenzen in Werken von Psychiatrie-Erfahrenen” – Vortrag von Thomas Röske
http://www.facebook.com/
08.07.2013:
„Zur Konstruktion von Sexualität – Über die (De-) Pathologisierung von (A-) Sexualität” – Vortrag von Judith Scheunemann
http://www.facebook.com/
Gebärdensprachdolmetscher_innen stehen für das Wintersemester 12/13 durchgehend zur Verfügung. Hierfür benötigt es also keiner Voranmeldung mehr. Gruppen sollten uns ihr Kommen jedoch im besten Falle 2 Tage vor Beginn der Vorträge ankündigen, damit wir ausreichend Plätze in der Nähe der Gebärdensprachdolmetscher_innen reservieren können: kontakt@queere-ringvorlesung.de
Falls eine Voranmeldung von Gruppen nicht möglich ist, werden wir spontan auch eine Lösung finden.
Das Programm der bisherigen Semester:
Pingback: Abgefahren: Missy on Tour | Missy Magazine